6274 Eschenbach LU
an der Rainstrasse beim Dorfausgang Richtung Rain
Neubau
Bezug im 2026
1 x 5.5-Zimmer-Attika
6 x 4.5-Zimmer-Wohnungen
ca. 120 – 160m2
Eschenbach liegt strategisch günstig zwischen Luzern und Zug. Mit dem Auto erreichen Sie Luzern in etwa 20 Minuten, während Zug in ca. 25 Minuten erreichbar ist. Zudem erreichen Sie in ca. 10 Minuten den am Sempachersee liegenden, dort zusätzlich vorhandenen Autobahnanschluss. Die hervorragende Anbindung an den öffentlichen Verkehr ermöglicht bequemes Pendeln in alle Richtungen. Mit seinem attraktiven Steuerfuss liegt Eschenbach auf einem der vordersten Ränge der Steuereinheiten im Kanton Luzern.
Die zentrale Lage in Eschenbach ermöglicht kurze Wege zu allen wichtigen Einrichtungen. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr und das gut ausgebaute Strassennetz gewährleisten eine optimale Erreichbarkeit.
Die sanften Hügel des Seetals und der nahegelegene Baldeggersee wie auch Sempachersee bilden eine malerische Umgebung für dieses Bauprojekt. Die Panoramakulisse der Voralpen mit den nahen Hausbergen Pilatus und die Rigi als Königin der Berge runden die malerische Aussicht perfekt ab. Die natürliche Schönheit der Landschaft wird durch die moderne Architektur des Mehrfamilienhauses perfekt ergänzt.
Geniessen Sie die Ruhe und Naturnähe bei gleichzeitiger Verfügbarkeit aller wichtigen Einrichtungen. Eschenbach bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzten und vielfältigen Freizeitangeboten.
Mit seinen Schulen, Kindergärten und zahlreichen Vereinen ist Eschenbach ideal für Familien. Die sichere und naturnahe Umgebung bietet Kindern Raum zum Entdecken und Wachsen.
Eschenbach und das Seetal bieten zahlreiche Möglichkeiten für Freizeit und Erholung. Der nahegelegene Baldeggersee lädt zum Schwimmen, Segeln und Spazieren ein. Das breite Spektrum an Freizeitaktivitäten mit verschiedenen Sportanlagen und das umliegenden Naherholungs- und Naturgebiet bietet eine Vielzahl von Aktivitäten. Ob der Vita-Parcours im Mooswald, ausgedehnte Wanderwege und Radrouten die durch die malerische Landschaft oder die nahegelegenen Einkaufs- und Kulinarik-Zentren Luzern oder Zug. Der Standort bietet ein Maximum an Lebensqualität.
Mit dem Neubauprojekt Pilatusblick entsteht in Eschenbach LU ein Mehrfamilienhaus, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Klare Architektur, edle Materialien und durchdachte Grundrisse schaffen ein Zuhause mit modernem Komfort – in naturnaher Umgebung und mit Blick auf den Pilatus.
Das Projekt Pilatusblick umfasst moderne 4,5-Zimmer-Wohnungen sowie eine exklusive 5,5-Zimmer-Attikawohnung, alle mit grosszügigem Balkon oder Terrasse. Die zeitgemässe Architektur fügt sich harmonisch in die Umgebung ein und überzeugt mit hochwertiger Ausstattung und klaren Formen. Grosszügige Raumaufteilungen, lichtdurchflutete Wohnbereiche und edle Materialien sorgen für ein einzigartiges Wohnerlebnis. Die Wohnungen verbinden Wohnqualität mit Funktionalität und bieten Raum zur individuellen Entfaltung.
*inkl. Heckenbepflanzung |
**zzgl. 2 Tiefgaragenplätze pro WohNung zu CHF 40'000.00 |
Bushaltestelle "Eschenbach LU, Dorf" | 3 min |
Bahnhof Eschenbach mit S-Bahn Seetalbahn Anbindung | 15 min |
Dorfzentrum / Einkaufen | 5 min |
Primarschule Eschenbach | 7 min |
Kindergarten | 6 min |
Sekundarschule Eschenbach | 8 min |
Sportplatz | 10 min |
Bahnhof Hochdorf | 9 min |
Luzern-Zentrum | 20 min |
Zug-Zentrum | 25 min |
Autobahn A14 Anschluss Gisikon-Root | 12 min |
Autobahn A14 Anschluss Buchrain | 8 min |
Autobahn A2 Anschluss Sempach | 10 min |
Sämtliche Schulstufen vom Kindergarten bis zur Oberstufe werden in Eschenbach angeboten, Maturitäts- und weiterführende Schulen sind unmittelbar in der Nähe in der Gemeinde Baldegg oder in Luzern und Zug vorhanden.
Die Natur direkt vor der Tür
Der idyllische Ort ist ideal für Familien, Berufstätige und Pensionierte, die modernes Wohnen im Dorf schätzen und die Abnehmbarkeiten des städtischen Angebot geniessen möchten. Das breite Spektrum an Freizeitaktivitäten mit verschiedensten Sportanlagen, und das umliegende Naherholungs- und Naturgebiet mit dem benachbarten Seetal bieten eine unbegrenzte Anzahl von Aktivitäten. Die Nähe zu den Zentren Luzern und Zug bietet eine perfekte Möglichkeit der urbanen Abwechslung. Die Lage ist prädestiniert für exklusives Wohnen gepaart mit in unmittelbarer Nähe zum Naherholungsgebiet. Ob der Vita-Parcours im angrenzenden Wald, die gut unterhaltene Velo- und Wanderwege, oder die in unmittelbarer Nähe liegenden Seenlandschaft der Hallwiler- Baldegger- und Sempacherseen, der Standort bietet ein maximum an Lebensqualität
Die Gemeinde Eschenbach ist besonders attraktiv zum Wohnen, da sie über eine äusserst vorteilhafte Steuerbelastung verfügt. Die Kombination aus hoher Lebensqualität und steuerlicher Entlastung macht sie zu einem idealen Wohnort für Privatpersonen und Familien.
Pilatusblick vereint zeitgemässes Wohnen mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen – und passt sich flexibel den Lebensmodellen seiner Bewohner an.
Das Neubauprojekt überzeugt mit einem zukunftsweisenden Energiekonzept: Erdsonden-Wärmepumpen mit Natural Cooling, kontrollierte Wohnraumlüftung sowie eine Photovoltaikanlage ermöglichen einen energieeffizienten, umweltschonenden Betrieb. Die moderne Haustechnik garantiert nicht nur niedrige Betriebskosten, sondern leistet auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
Auch im Grundrisskonzept zeigt sich die Zukunftsfähigkeit des Projekts: Grosszügige, gut zonierte Räume lassen sich vielseitig nutzen – für Familienleben, Homeoffice oder altersgerechtes Wohnen. So bieten die Wohnungen nicht nur Komfort und Qualität, sondern auch die Flexibilität, mit Ihren Lebensphasen mitzuwachsen.
Der Baubeschrieb bietet einen kompakten Überblick über die geplante Bauweise und Ausstattung – von der Tiefgarage über Keller bis zur modernen Gebäudetechnik. Der Fokus liegt auf hochwertigen Materialien, energieeffizienter Technik und einem soliden Ausbaustandard auf Basis des Minergie-Gedankens
Die gesamte Gebäudekonstruktion erfolgt in Massivbauweise mit Beton und Stahlstützen. Sichtbetonflächen, verputzte Fassaden mit Steinwolledämmung und ein normgerechtes Flachdach prägen das hochwertige Erscheinungsbild. Keller, Tiefgarage und Technikräume sind funktional ausgebaut – inklusive Vorbereitung für Elektromobilität.
Die Wohnungen verfügen über Holz-Metall-Fenster mit Dreifachverglasung, elektrisch betriebene Raffstoren sowie großzügige Balkone und Terrassen mit frostsicheren Wasseranschlüssen. Eine Erdsonden-Wärmepumpe mit Natural Cooling, zentrale Warmwasserversorgung, kontrollierte Lüftung und eine PV-Anlage auf dem Dach sorgen für moderne Energieeffizienz.
Ein leiser, rollstuhlgängiger Lift erschliesst alle Geschosse, in der Attika direkt bis zur Wohnung. Die Umgebung wird ansprechend mit Plattenbelägen, Begrünung und IV-gerechten Parkplätzen gestaltet.
Ihre Wünsche zählen; Individuelle Wünsche und Sonderausstattungen besprechen wir gerne nach
Ihrer Reservation oder gemäss Vereinbarung. Anpassungen am Baubeschrieb oder der
Bauausführung sind vorbehalten. Kundenwünsche sind im Rahmen des Flexibilitätskonzepts je nach Baufortschritt möglich.
Weitsicht auf Pilatus, Voralpen und Naturnähe inklusive.
Energieeffizienz dank Erdsonden und PV-Anlage.
Ideal für Familien, Paare oder Homeoffice.
Luzern und Zug in 20–25 Minuten erreichbar.
Edle Materialien und moderne Haustechnik.
Fix zu jeder Wohnung – mit E-Mobilität.
Wohnen, wie es sein soll – durchdacht, naturnah und wertbeständig. Pilatusblick bietet nicht nur Raum zum Leben, sondern auch einen klar strukturierten, persönlichen Weg zum Eigenheim.
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch – wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen, sei es vor Ort oder im Büro.
Die Finanzierung erfolgt unkompliziert und etappenweise, ein Baukredit ist nicht erforderlich. Dank der Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern wie der Raiffeisenbank Oberseetal begleiten wir Sie bei allen Schritten – von der Vorbereitung der Unterlagen bis zur Einschätzung bestehender Immobilien.
Mit der Kaufabsichtserklärung sichern Sie sich Ihren Platz auf der Reservationsliste. Nach Finanzierungsbestätigung folgt die schriftliche Reservationsvereinbarung – transparent und verbindlich. Den Abschluss bildet die notarielle Beurkundung – wir stehen Ihnen auch hier beratend zur Seite, bis zur sicheren Eigentumsübertragung.
Objektdaten anfragen